Du hast eine Angst, die Dir das Leben im Alltag oder gewisse Situationen zur Hölle macht? Du hast Flugangst, Platzangst oder Spinnenphobie? Oder sogar Panikattacken? Wir können Dir dabei helfen. Um Angstzustände zu beseitigen ist Hypnose bestens geeignet.
Was ist Angst?
Es handelt sich dabei um ein tief verwurzeltes menschliches Gefühl. Vor vielen Generationen dienten Ängste dem Überleben, da dadurch Gefahren rechtzeitig erkannt wurden und entsprechend darauf reagiert werden konnte. Bei der Angst handelt es sich um eine wichtige Emotion und diese sorgt nach wie vor für gesteigerte Vorsicht und wichtige Körperreaktionen in einem Extremfall. Situationen die Ängste verursachen können begegnen uns aber auch in unserem modernen Leben. Diese Angstgefühle sind jedoch im Vergleich zu einer echten Gefahr meistens unnötig. Dabei handelt es sich oftmals um irrationale Ängste.
Was sind Phobien und krankhafte Angstformen
Angstgefühle, das kennt jeder Mensch. Meistens haben Ängste jedoch einen Bezug auf konkrete Situationen, wie das Fliegen, den Zahnarztbesuch oder Ähnliches. Diese Phobien wirken sich nicht auf das ganze Leben aus, obwohl sie oft mit Einschränkungen im Alltag verbunden sind. Allerdings können Sie auch ein Indiz für eine Angststörung sein oder sich dazu entwickeln.
Angstgefühle, welche die Emotionen beherrschen, können sich im Alltag zunehmend auch als belastend auswirken und das Leben stark einschränken.
Sogar weitere psychische Krankheiten wie eine Depression können sich daraus entwickeln.
Wie können sich krankhafte Ängste äussern?
Viele der Betroffenen leiden an typischen Symptomen von Angstzuständen wie der Panikattacke. Diese wird durch das Zusammentreffen einer bestimmten Situation, an einem bestimmten Ort oder einem bestimmten Auslöser verursacht.
Wie können sich Panikattacken äussern und was ist dann zu tun?
Meist sind Panikattacken mit sehr heftigen körperlichen Symptomen verbunden. Nicht selten reichen diese von Schmerzen in der Brust, zittern bis hin zu Schwindel und Atemnot. Diese Panikanfälle sind oft bereits nach einigen Minuten wieder vorbei, können aber durchaus auch über mehrere Stunden andauern.
Eine erste Panikattacke löst bei Betroffenen oft eine weitere Angst vor neuen Anfällen aus. Sozusagen eine Angst vor der Angst schränkt die Betroffenen dann zusätzlich noch weiter ein. Oftmals wird in diesen Fällen erst von einer Phobie gesprochen.
Welche Ängste sind heute am meisten verbreitet?
In unserer heutigen, relativ sicheren Zeit sind Angstgefühle zwar oft unbegründet, diese waren jedoch ursprünglich essentiell und sogar überlebenswichtig. Zugrunde liegen hier Fehlschaltungen im Hirn, welche durch eine Therapie wieder behoben werden können.
Platzangst, Prüfungsangst, Arachnophobie bzw. Spinnenangst, Flugangst und die Sozialphobie, also die Angst vor Menschen sind die wohl verbreitetsten Phobien der neueren Zeit. Erst Zwangsstörungen führen zu solchen extremen Verhaltensweisen, jedoch können diese Bezugspunkte auch bei allen anderen Menschen mit Angstgefühlen verbunden sein.
Es lässt sich letztendlich feststellen, dass alle modernen Phobien durch eine falsche Verknüpfung im Kopf verursacht werden. Mit dem gesundem Menschenverstand betrachtet beziehen sie sich nicht auf wirkliche Gefahren.
Welche Hilfe bei Ängsten?
Mit Hilfe einer Psychotherapie, in Form einer Verhaltenstherapie werden heute die meisten Verhaltensstörungen behandelt. Eingesetzt werden daneben auch häufig unterstützende Massnahmen wie Stressmanagement oder Entspannungstechniken. Abhängig vom Schweregrad der Angststörung werden zusätzlich auch Medikamente eingesetzt. Meistens handelt es sich dabei um Beruhigungsmittel. Diese werden häufig bei Flugangst eingesetzt, aber auch bei verschiedenen akuten Phobien um damit Panikattacken zu vermeiden.
Wie hilft Hypnose als sanfte Therapieform bei Ängsten?
Ängste kommen aus unserem Unterbewusstsein. Sie sind mit dem logischen Menschenverstands weder zu erklären noch zu kontrollieren. Exakt aufgrund dieser Tatsache bewährt sich die Therapieform der Hypnose bei Platzangst, bei Flugangst, bei Arachnophobie oder bei Prüfungsangst.
Dadurch dass die Hypnose im Unterbewusstsein arbeitet, lassen sich die Ursprünge der Phobie sehr schnell finden und neutralisieren. Die ursprünglichen negativen Empfindungen werden danach in positive verändert. Eine markante Verbesserung oder sogar ein komplettes Verschwinden der Phobie können meist schon nach einer Sitzung festgestellt werden.
Mache den ersten Schritt in ein angstfreies Lebensgefühl und lasse Dich von unseren Experten zum Thema Hypnose bei Angststörungen beraten.