Abhängigkeiten und Süchte

Deine Sucht beherrscht Dein Leben und willst Du Dich endgültig befreien von der Abhängigkeit? Du hast Dein Verhalten nicht mehr unter Kontrolle? Oftmals passiert es viel schneller als man denkt, dass man in eine Abhängigkeit rutscht. Es ist nur schwer möglich, wieder davon loszukommen, wenn eine Abhängigkeit unser Leben erstmal beherrscht. Die Hypnose kann Dir dabei helfen!

Würfeln

Was bedeutet eine Sucht?

Die Ursprünge einer Abhängigkeit finden wir meist in belastenden Ereignissen aus der Vergangenheit. Den Ausgangspunkt können dabei Belastungen, Trauer oder andere psychische Probleme bilden. Oft liegt es an der Veranlagung des Einzelnen, ob aus solchen Belastungen oder negativen Gefühlen heraus eine Sucht entwickelt wird. Um der Realität und den häufig negativen Gefühlen zu entfliehen, wird bei entsprechender Disposition oft zu Alkohol, Zigaretten oder Medikamenten gegriffen. Die Droge sorgt in diesem Moment dafür, dass die Welt und das Leben in diesem Moment einfacher zu ertragen sind. Eine vorübergehende Aufheiterung der Gefühlswelt durch eine Droge bildet oft den Ausgangspunkt für Süchte. Es ist oft nur ein schmaler Grad zwischen Belohnung und Abhängigkeit. Abhängigkeit ist deshalb nichts, wofür man sich schämen müsste.

Was ist Spielsucht und Drogensucht?

Grundsätzlich lassen sich Süchte in zwei Kategorien unterteilen. Die erste Kategorie betrifft Süchte nach bestimmten Substanzen. Darunter fällt die Alkoholsucht sowie jede Art der Drogensucht. Die Alkoholabhängigkeit ist eine der häufigsten Suchtformen. Da Alkohol leicht zugänglich ist, oft konsumiert wird und keine der klassischen harten Drogen ist, wird seine Wirkung und sein Suchtpotenzial oft unterschätzt.

Die andere Kategorie umfasst Süchte nach einem bestimmten Verhalten. Darunter fallen Süchte wie:

  • Esssucht
  • Magersucht
  • Kaufsucht
  • Spielsucht

Für Betroffene ist es meistens sehr schwierig alleine wieder aus der Abhängigkeit kommen. Oft entsteht ein Strudel von Sucht und Schuldgefühlen, in welchen die Betroffenen immer tiefer hineingezogen werden. Aus diesem Sog ohne professionelle Hilfe wieder zu entkommen, das schaffen leider nur die wenigsten.

Welche Suchttherapie und ihre Formen?

Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von möglichen Therapieformen für Menschen, die drogensüchtig, spielsüchtig oder alkoholsüchtig sind. Grundlegende Informationen dazu finden Betroffene bei unterschiedlichen Beratungsstellen. Hilfe und Beratung für Angehörige gibt zum Beispiel auch die Spielsuchtberatung.

In den meisten Fällen geht einer Suchtbehandlung ein Entzug voraus. Erst, wenn der Entzug und die Entzugserscheinungen überstanden sind, kann eine weiterführende Verhaltenstherapie wirklich greifen.

 

In der Regel wird bei der Spiel- und anderen Verhaltenssüchten direkt mit einer verhaltensorientierten Therapie für Spielsucht gearbeitet. Für Alkoholiker bietet der Besuch bei der Anonymen Alkoholikern eine wirkungsvolle Möglichkeit. Diese haben ein weltweites Netz von Gruppen. Die Anonymen Alkoholiker bieten eine bewährte Methode und auch eine dauerhafte Unterstützung, nachdem die ersten Entzugserscheinungen vom Alkohol und auch eine begleitende Therapie zum Alkoholentzug erfolgreich durchgestanden sind.

Wie hilft Hypnosetherapie bei Süchten?

Die Hypnosetherapie bereits viele Erfolge verzeichnet. Speziell bei der Therapie von Suchterkrankten. Der Ursprung einer Suchterkrankung liegt immer im Unterbewusstsein somit sind auch die damit verbundenen Verhaltensweisen keine bewussten Handlungen. Durch die Hypnosetherapie können bei Alkohol-, Spiel- und Drogenabhängigkeit Blockaden und Zwänge aufgelöst und eine innere Balance wieder hergestellt werden. Anstelle der negativen Verhaltensmuster, können nach einem Drogenentzug mit der Hypnose als Therapieform positive Verhaltensmuster manifestiert werden. Bei der Spielsucht wird mit der Hypnose mit ganz speziellen Suggestionen an den Verhaltensweisen und Suchtauslösern gearbeitet.

Indem Du aktiv nach Hilfe zur Überwindung Deiner Sucht suchst, hast Du bereits den wichtigen ersten Schritt gemacht. Mache jetzt auch den folgenden Schritt und lasse Dich von unseren Experten zur Hypnose bei Süchten beraten.

Rufe einfach an und informiere Dich, wie Dich Deine Sucht nicht mehr länger beherrschen kann!