Du fühlst Dich ausgebrannt, energielos und erschöpft? Du befürchtest, in ein Burnout zu rutschen oder bist bereits mittendrin? Jetzt solltest Du die Hypnose unbedingt Betracht ziehen! Bei Erschöpfung oder Burnoutsyndrom kann eine Hypnose schnell und zielgerichtet helfen. Lasse Dich von uns beraten!
Burnout, was ist das?
Es handelt sich dabei um einen körperlichen, emotionalen und geistigen Erschöpfungszustand, der mit normalen Hilfsmitteln nicht mehr überwunden werden kann. Die Auslöser dieses Zustandes sind meistens Stress oder eine anderweitige Überlastung. Als Burnout Symptome definiert man eine allgemeine, unüberwindbare Erschöpfung, Distanziertheit und Gleichgültigkeit aber auch ein Gefühl der Ineffektivität oder Bedeutungslosigkeit. Ein Burnoutsyndrom kann sich allerdings sehr unterschiedlich äussern und auch verschieden verlaufen.
Wo liegen die Ursachen des Burnout Syndroms?
Stressfaktoren stellen üblicherweise für den Menschen keine Probleme dar. Von Natur aus ist der Mensch durchaus in der Lage mit stressigen Situationen fertig zu werden. Stress stellt aber in unserer heutigen Gesellschaft ein Problem dar, weil oftmals eine gesunde Balance zwischen positivem und negativem Stress fehlt. Vorübergehende punktuelle Belastungen lösen einen positiven Stress aus. Damit kann der Körper problemlos umgehen. Allerdings wirkt sich ein Dauerstress auf unseren Körper negativ aus. Psychische wie auch körperliche Erkrankungen können die Folge davon sein.
Welche Diagnose Möglichkeiten gibt es bei Burnout?
In den vergangenen Jahren sind viele verschiedene Bücher zum zum Thema Burnout Syndrom erschienen.
Auch sogenannte Burnout Tests oder Fragebögen helfen dabei, sich selbst eine erste Einschätzung zum aktuellen Zustand machen, ob man bereits unter Burnout Symptomen leidet oder zumindest gefährdet ist.
Eine endgültige Diagnose sollte jedoch vom Facharzt gestellt werden. Viele der erwähnten Symptome können nämlich auch auf andere psychische Krankheiten hinweisen. Eine Unterscheidung zwischen einer Depression mit den entsprechenden Symptomen oder einem fortgeschrittenen Burnoutsyndrom ist für einen Laien nicht leicht zu erkennen. Oft gleichen sich die Begleiterscheinungen einer Depression mit einem Burnout im Endstadium.
Wie wird das Burnout Syndrom behandelt?
Eine Therapie muss in jedem Fall auf den jeweiligen Patienten und seine Lebenssituation angepasst werden, weil sich ein Burnout bei jedem Menschen anders äussern kann. Vielfach wird jedoch eine Verhaltenstherapie angesetzt. Diese ist unter anderem hilfreich bei der Konflikt- und Stressbewältigung.
Weiter werden oft Medikamente eingesetzt, falls die Burnout Symptome bereits eine starke depressive Tendenz zeigen.
Meistens bestehen die Medikamente bei Burnout aus starken Antidepressiva und Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmern.
Beide bewirken eine Verstärkung des Glückshormons Serotonin. Solche Medikamente sind sehr stark, wirken gut, aber werden leider oft auch von Nebenwirkungen begleitet.
Burnout: Was hilft?
Die Behandlungsmethode bei Burnout ist oft sehr komplex. Im Grunde ist aber immer eine ganzheitliche Therapie gefragt. Der Betroffene soll wenn möglich Änderungen in seinem Lebensstil und seiner generellen Lebenssituation vornehmen. Bei der Genesung ist der Stressabbau ist ein entscheidender Faktor. In eine Burnout Therapie soll aber unbedingt auch das Bewusstsein sowie das Körpergefühl mit einbezogen werden. Nach Abschluss der akuten Burnout Behandlung, ist eine weiterführende Burnout Therapie unter Einbezug von Themen wie Achtsamkeit und Stressmanagement angezeigt.
Wie kann Hypnose bei Burnout helfen?
Die Hypnosetherapie kann sehr gut helfen, weil der Körper bei der Hypnose in einen Zustand der Tiefenentspannung gelangt.
Die Ursachen eines Burnouts und die entscheidenen Stressfaktoren können gezielt aufgedeckt werden, da mit der Hypnose direkt im Unterbewusstsein gearbeitet wird. Dadurch können weitergehende, gezielte Veränderungen realisiert werden. Ausserdem kann in der Hypnosetherapie bei Burnout ein neues, bewusstes Stressmanagement direkt im Unterbewusstsein geschaffen werden. Betroffene erleben dadurch oft eine sehr schnelle und deutliche Verbesserung des Burnoutsyndroms.
Durch den Einsatz der Hypnosetherapie bei Burnout reduziert sich die Gefahr erheblich, erneut ein Burnoutsyndrom zu erleiden.
Dein Umgang mit Stress kann durch die Hypnose langfristig verbessert werden! Leidest Du bereits unter einem akuten Burnout Syndrom oder erachtest Du Dich als gefährdet? Nutze jetzt die Gelegenheit und informiere Dich bei unseren Experten zu den Möglichkeiten der Hypnosetherapie bei Burnout.