Leidest Du unter heftigen Kopfschmerzen oder Migräne? Ist es für Dich eine bekannte Situation, im dunklen Zimmer zu sitzen und dem Schmerz hilflos ausgeliefert zu sein? Heftige und regelmässige Kopfschmerzen müssen nicht sein. Mit der Hypnose können wir Dir helfen. Lasse Dich von uns dazu beraten.
Wie definiert man Migräne? Was sind die Ursachen?
Übelkeit und heftige Schmerzattacken sind die häufigsten Merkmale einer Migräne. Stechende Kopfschmerzen verstärken sich sogar noch, wenn sich der Körper auch gerade in Bewegung befindet. Gleichzeitig mit den Migräneattacken können auch Lärm- und Lichtempfindlichkeit sowie Appetitlosigkeit auftreten. Bei manchen Betroffenen kommt es zu einer sogenannten Aura (Sehstörung). Meistens werden für die Linderung hartnäckiger Migräne Medikamente verschrieben. Als weitere therapeutische Hilfe bei Migräne gibt es ausserdem diverse Angebote für Entspannungstherapien.
Wo genau die Ursachen der Migräne liegen, ist nicht bekannt. Bekannt hingegen sind die Trigger (Auslöser), die bei jeder Person unterschiedlich gelagert sind. Nach heutiger Expertenauffassung bringen Störungen den Hirnstoffwechsel aus dem Gleichgewicht und lösen Migräne oder Clusterkopfschmerzen (einseitige Kopfschmerzen) aus. Ebenfalls führt eine Fehlregulierung der Botenstoffe wie Serotonin, die Einfluss darauf nehmen, wie schmerzempfindlich die Blutgefässe sind zu Migräneattacken. Aufgrund von Entzündungen verändern sich die Arteriolen (feine Blutgefässe) im Gehirn. Auch bei fehlender Schmerzhemmung im Hirnstamm zwischen Gehirn und Rückenmark treten für Migräne typische stechende Kopfschmerzen auf.
Laut Statistiken werden 13 Prozent der Frauen und sieben Prozent der Männer im laufe des Lebens von Migränesymptomen betroffen, am ehesten im Alter zwischen 35 und 45.
Ebenfalls Kinder erleiden Migräneattacken und noch häufiger tritt die Krankheit an der Schwelle zum Erwachsenenalter auf. In manchen Familien kommen Symptome der Migräne gehäuft vor, dafür gilt eine genetische Veranlagung als nachgewiesen.
Von Laien werden Kopfschmerzen oder Spannungskopfweh oft mit „dem Krieg im Kopf“ verwechselt, als welchen Migränepatienten ihre äusserst schmerzhafte Krankheit erleben. Immer dann, wenn der Stresspegel zu hoch wird, kann dieser „Krieg“ ausbrechen, wenn ein Wetterumschwung sich ankündigt, zu viel oder zu wenig geschlafen wird. Weitere Initialzündungen für Migräneanfälle sind Hormonelle Schwankungen, Sinusitis (Nasennebenhöhlenentzündung) und bestimmte Lebensmittel wie Kaffee oder Schokolade. Diese kündigen sich an durch tränende Augen, eine verstopfte Nase, innere Unruhe oder die erwähnte Aura.
Welche Medikamente bei Clusterkopfschmerzen und Migräne?
Der konventionelle medizinische Weg bei Migräne ist der Einsatz von Medikamenten wie Analgetika und Antiemetika gegen Schmerzen und Übelkeit. Bei Clusterkopfschmerzen oder bei akuter Migräne werden Triptane verschrieben. Ein anderer, selbstbestimmter Weg ist, den Migräneattacken medikamentös vorzubeugen und dies mit einer gezielten Migräne Therapie zu kombinieren. Das Spektrum von bewährten Massnahmen gegen chronische Migräneattaken oder Kopfschmerzen reicht von der Verhaltenstherapie bis zur Hypnose.
Was kann man tun bei Migräne?
Was kann man tun bei Migräne? Bei vielen Betroffenen erweist sich Hypnose als echte Unterstützung, um dem Migräne-Kreislauf zu entkommen. Im dunkeln Zimmer ohnmächtig den brutalen Kopfschmerzen ausgeliefert zu sein, das könnte endlich ein Ende haben. Eine Migräne Therapie bei soulwell.ch führt oft rasch zu einer deutlichen Schmerzreduktion bis hin zur absoluten Schmerzfreiheit. Mit Hilfe von Hypnose lernen Patienten, sich besser zu schützen vor negativen Reizen und Überlastung. Durch die Tiefenentspannung während der Hypnose wird die Regeneration des durch Schmerzen und Arzneimittel geplagten Körpers gefördert.
Ausserdem kann eine Migräne-Therapie mit Hypnose bei soulwell.ch dazu beitragen, dass die Selbstheilungskräfte im Unterbewussten des Organismus wieder aktiviert werden. Damit eine Genesung eingeleitet werden kann, wird an die Faktoren, welche die Schmerzen im Kopf auslösen, wird direkt im Gehirn appelliert. In der Hypnose werden die durch Gefühle wie Angst, Scham oder Wut aufgebauten Blockaden behutsam beseitigt. In der Hypnose wird dem Körper und der Seele geholfen, sich in Balance zu bringen.
Wenn Du chronische Kopfschmerzen loswerden möchtest und Dir endlich nachhaltige Hilfe bei Migräne wünschst, so wende Dich vertrauensvoll an die Hypnose-Experten von soulwell.ch und lasse Dich beraten. Den meisten Migränepatienten ist nämlich nicht bewusst, dass weitaus mehr Ursachen für Migräne im psychologischen Bereich liegen, als man glauben würde.