Was ist Hypnose

Viele haben von Hypnose ein falsches Bild und oft auch eine unbegründete Angst. Dabei kennt jeder von uns den Zustand der Hypnose aus dem Alltag, welcher einen natürlichen Zustand Deines Gehirns darstellt. Er bietet Dir enorme Möglichkeiten im Zusammenhang mit der Aktivierung der Selbstheilungskräfte Deines Körpers. Hypnose ist der Schlüssel zu einem gesunden Körper und Geist!

Was versteht man unter Hypnose?

Hypnose ist vom altgriechischen Wort „Hypnos“  hergeleitet und bedeutet Schlaf. Hypnose hat aber nichts mit schlafen zu tun, es wird nur mit einem dem Schlaf ähnlichen Zustand verglichen.

Unter Hypnose versteht man den Zustand einer konzentrierten Tiefenentspannung, welche Dir vom Alltag her bestens bekannt ist. Zum Beispiel beim Autofahren oder beim Fernsehen bist Du äusserst entspannt, aber trotzdem sehr konzentriert. Über 80% Deiner Handlungen laufen dabei unbewusst ab. So kann es also auch passieren, dass Du Deine Ausfahrt auf der Autobahn verpasst oder Du nicht realisierst, dass jemand Deinen Namen ruft, wenn Du gebannt einen interessanten Film schaust.

Diesen Zustand der konzentrierten Tiefenentspannung kennst du auch vom Lesen eines spannenden Buches. Du bist dann wie in einer „anderen Welt“, die Geschichte fesselt Dich und nimmt Dich mit auf eine Reise. Du bist dann mental gesehen auf einer ganz anderen Aufmerksamkeitsebene. Dein Bewusstsein ist für einen Moment oder auch für eine längere Zeit zurückgedrängt und Dein Unterbewusstsein ist viel aktiver. In einem solchen Zustand bist Du auch offener für Gefühle und viel emotionaler. Es ist also nicht nur für sensiblere Menschen eine gute Idee, bei einem Liebensroman die Taschentücher bereitzuhalten. Ähnlich verhält es sich auch mit Musik, welche direkt ins Unterbewusstsein geht und durchaus zu Tränen rühren rühren oder eine Gänsehaut verursachen kann.

Der Hypnotiseur kann nur mit Dir zusammen diesen Zustand der Entspannung erreichen. Du wirst aber jede Minute davon geniessen. Es fühlt sich an wie entspanntes Autofahen, Fernsehen und ein Buch lesen zusammen – einer ganz besondere Kombination also. Während der Hypnose kannst Du alles hören und fühlen, wirst normal sprechen und bist weder manipulierbar noch willenlos.

Hypnose Induktion Sessel quer 3_DSC9898

Wie funktioniert eine Hypnose?

Der Hypnosevorgang ist einfach zu erklären. Du liegst ganz entspannt in einem angenehmen Sessel und hast Deine Augen geschlossen. Der Hypnotiseur wird Dich mit ruhiger Stimme anleiten jetzt noch mehr zu entspannen. Mit speziellen Sprachmustern des Hypnosetherapeuten und nur wenn Du es auch wirklich möchtest, wirst Du selber in die oben beschriebene konzentrierte Tiefenentspannung kommen.

Die Stimme des Hypnotiseurs wirst Du zu jeder Zeit klar und deutlich hören und Du kannst auch sprechen. Dein rationaler, analytischer Verstand geht jetzt ein wenig zur Seite und nimmt eine Art Beobachterrolle ein. Dafür sind Dein Unterbewusstsein und Deine Sinne umso aufmerksamer. Ein idealer Zustand während der Hypnose, in dem Du festgefahrene Glaubenssätze, Verhaltensmuster, Blockaden und Ängste aufspüren und gleichzeitig auflösen kannst. Du wirst zu jeder Zeit selber entscheiden, ob und welche dieser tiefer liegenden Gedanken Du mitteilen möchtest und Du entscheidest immer selber, ob Du bereit bist für eine Veränderung und Selbstheilung. Von Deinem Hypnosetherpeut wirst Du einfach nur Vorschläge in Form von Suggestionen bekommen. Dein Unterbewusstsein und Du entscheiden gemeinsam, ob diese Vorschläge passend sind und angenommen bzw. verarbeitet werden sollen.

Wo liegen die Risiken oder Gefahren einer Hypnose?

Weil eine Hypnose nur funktioniert, wenn auch Du dies ausdrücklich möchtest, ist die Hypnose komplett ohne Risiken oder Gefahren. Mit einigen Vorurteilen betreffend die Hypnose möchten wir jedoch gerne aufräumen:

  • Ohne seinen ausdrücklichen Willen kann NIEMAND hypnotisiert werden. Eine Blitzhypnose oder Showhypnose kann nur wirken, wenn Du dafür bereit bist und es auch zulassen kannst
  • Du bist während keiner Hypnosetherapie willenlos und Du kannst auch nicht gegen Deinen Willen manipuliert werden. Dein Unterbewusstsein wird Dich jederzeit schützen gegen Suggestionen, welche nicht Deinen ethischen oder moralischen Grundsätzen entsprechen
  • Hypnose ist NICHT schlafen. Du kannst jederzeit sprechen und hörst auch während der gesamten Dauer der Hypnose die Geräusche der Umgebung und die Stimme des Hypnotiseurs. Es kann jedoch vorkommen, dass Du wegen der Tiefenentspannung gelegentlich in den Schlaf gleitest. Dies ist ein gutes Zeichen und zeigt auch, dass Du Dich hervorragend entspannen kannst
  • In der Hypnose bleibt NIEMAND „stecken“. Nach einiger Zeit wirst Du auch ohne Hilfe des Hypnotiseurs wieder alleine aus der Tiefenentspannung kommen

Weiterführende Quellen